Der Race Pro Skate nähert sich optisch und technisch immer mehr dem Redline an. Dieser überaus leistungsstarke Langlauf-Skischuh von Madshus bietet dabei aber etwas mehr Volumen als das Weltcup-Modell und ist dank seiner Hybrid-Bauweise etwas toleranter.
Was haben die Langlauf Skischuhe Madshus Race Pro Skate drauf?
Für dieses Modell setzt Madshus auf ein Komposit-Chassis mit einem Mix aus Thermoplastik und Carbon. Das ermöglicht eine sehr gute Kraftübertragung beim Schub und sorgt für einen perfekten Seitenhalt. Mit diesem Modell bekommt ihr eine Alternative zum Redline, die toleranter ist und an der Ferse weniger steif. Der Schaft hingegen ist ähnlich schmal gehalten und liegt eng am Knöchel an, was einen bestmöglichen Halt mit sich bringt. Der komfortable Innenschuh ist so gestaltet, dass er eine breite Zielgruppe anspricht. Er ist leichter geworden, besteht aber nach wie vor aus windschnittigem und wasserabweisendem Softshell mit einer klassischen Schnürung für eine hohe Präzision. Dieser Race Pro bietet euch die Möglichkeit, euch für einen technisch außergewöhnlichen Schuh zu entscheiden, ohne dafür den Komfort aufgeben zu müssen.
Wichtig:
Die Madshus Skischuhe sind mit Rottefella-Sohlen versehen und mit den Bindungsnormen NNN, Prolink und Turnamic kompatibel.
Für wen sind die Langlauf-Skischuhe Madshus Race Pro Skate geeignet?
Diese zwar technischen, aber toleranten Schuhe sind eine ernsthafte Option für regelmäßige Langläufer im Skating-Stil. Sie tragen sich komfortabel und bieten mehr Platz als der Redline, was sie deutlich zugänglicher macht. Lobenswert sind die Stabilität und der außergewöhnliche Halt. Für Wettkämpfer auf nicht allzu hohem Niveau reicht dieses Modell locker aus.
Was sind die Stärken der Skilanglaufschuhe Madshus Race Pro Skate?
Starker Halt am SchaftStabil am FersenblockQualität des InnenschuhsKomfort
Langlauf Skischuhe Madshus ---Race Pro Skate
Noch keine Kommentare von Benutzern hinterlassen!